Unsere Kantinenmama heißt Layla
- marvinhofmann
- 27. Juni 2022
- 5 Min. Lesezeit
40:15, Aufschlag nach außen - der Return bleibt im Netz hängen. Spiel vorbei. 6:1 im Dritten. Was ist da gerade passiert? Francesco The Athletic Holzinger alias die Vorhand Gottes hat gerade einen auf dem Papier um zwei ITN-Punkten überlegenen Gegner zur Verzweiflung gebracht. What a Win Hoizi! Und die Sonntagspartie unserer 4er daheim gegen Edt schreibt noch weitere Heldenmärchen: Roland Bogdanovic Pogner und Andi O., Mann von Doris O. und Vater von Elena O., performen ebenfalls auf höchstem Niveau und imponieren mit ihrer Ausdauer. Sie entscheiden auch ihre dritten Sätze für sich - bedeutet am Ende drei Einzelsiege gegen den Tabellendritten und somit der erste Punktgewinn unserer Rising Stars seit dem zweiten Spieltag. Die Ergebnisse der Doppel lagen bei Redaktionsschluss leider noch nicht vor.
Grundstein für unsere 4er legen bereits am Vormittag unsere Damen, die die Rüstorfer Plätze mehr als nur warm spielen. Die Marchtrenkerinnen bekommen zu spüren, dass die Niederlage vergangene Woche nur eine Ausnahme war und sehen teilweise kein Land. Gitti Kapeller, Sarah Lakner und Mavie Loipetsberger gewinnen solide, Babsi Loipetsberger steckt ein verlorenes Tie Break schnell weg und lässt dann auch nichts mehr anbrennen. 4:1 nach den Einzeln, Sieg bereits eingetütet. Im Doppel wachen die Gegnerinnen dann auf, doch unsere Nachwuchstalente Mavie und Hannah Kapeller liefern einen harten Kampf, werden leider im Champions-Tie Break nicht belohnt. Aber eine verkraftbare Niederlage - Endstand 4:3 - Wiedergutmachung gelungen. Bravo Mädls.
Samstags zur besten Sendezeit bittet dieses Mal unsere 1er Trauntal zum Tanz in Mühlwang. Die Partie startet im Rückwärtsgang. Basti „HitzeKannMirNichtsAb“ Kramer liefert im ersten Satz einen überragenden Fight, beschließt aber nach dem Verlust von diesem, dass drei Sätze einer zu viel sind. Auch Simon Kieni Kienberger wähnt sich im falschen Film. Sein Kontrahent, Trainerlegende und Tennis-Ziehvater einiger UTC-Größen, Reini See genießt in Rüstorf hohen Respekt, seine Punkte werden frenetisch gefeiert. Quasi Auswärtsspiel für Kieni. 0:3 der Stand nach den ersten Einzeln. Doch das Spiel wendet sich. Big P Gross und Stefan Hoffi Hoffmann feiern staubige Siege, Marv Maverick Hofmann profitiert nach starkem Beginn von einer Aufgabe. Mit dem Walkover erledigt sich auch das Dreierdoppel. Doppel 1 und 2 sind auch kein Problem, somit ein souveräner 6:3-Sieg, man bleibt dran an der Spitze. Die Aufbruchsstimmung hält sich aber ob der schier unglaublichen Überlegenheit des ASKÖ Wels in Grenzen. Trotzdem: Weiter so, Jungs!
Unsere 2er ist diesen Samstag zum Beachvolleyball spielen in Altmünster. Erst nach dem Einspielen auf dem Kleinfeld merken sie, dass das Spielfeld tatsächlich ein Tennisplatz ist. Florian Grubi Grubex und Thomas Hofmann liefern harte Kämpfe, unterliegen knapp. Tom P Puric und Kevin Haslinger suchen demnächst einen Sportpsychologen auf. Aber die Zweier hat eine Bank und die ist die Bank der Bänke: Nico O., besser bekannt als Sohn von 4er-Legende Andi O., liefert wie immer. Das Tauziehen mit der 1er um die nächstjährige Startaufstellung hat bereits begonnen. Und die Zweier hat eine Wundertüte: Luciano Huamarotti packt seine One-in-a-Million-Performance aus und zerstört seinen Gegner nach allen Regeln der Kunst. 2:4 nach den Einzeln, das Wunder von letzter Woche will wiederholt werden. Aber nicht mit Altmünster. Doppel 2 und 3 kommen gar nicht in Schwung, auch im 1er 1:6 nach dem ersten Satz. Doch mit der Ankunft von Andi Faisthuber (Top-Support, Anm. der Red.) ändert sich das Spiel - Grubi und Nico O. packen ihr bestes Tennis aus und holen mit einem gefühlvollen Volley das Champions-Tie Break. So nimmt die 2er einen wichtigen Punkt und das schönste Foto des Spieltages mit nach Hause.
Unsere 3er fährt zum Auswärtsspiel nach Aurach mit dem Auftrag, vorher noch beim Auracher Stöbelturnier Werbung für Unseres zu machen (16. Juli, Volksschule Rüstorf, wenige Plätze sind noch frei). Unsere Jungs bekommen das irgendwie in den falschen Hals und packen statt Tennisschlägern ihre Stöbel in die Taschen. Mit stumpfen Waffen kämpft es sich schlecht, Aurach lässt unsere Jungs spüren, dass sie bester Zweiter werden wollen. 0:6 nach den Einzeln, lediglich Thomas Schwaigsi Schwaiger kämpft sich in den dritten Satz. Zu den Doppeln immerhin ein Lichtblick: Rohdiamant Jakob Jakkernaut Kapeller feiert nach Verletzung sein Comeback, den Negativlauf an diesem Nachmittag kann aber auch er nicht stoppen. Endstand 0:9. Die Ausgangsposition im Abstiegskampf ist für unsere 3er vor den beiden letzten Spieltagen trotzdem durchaus rosig, schon im Heimspiel nächste Woche kann man eventuell schon mit einem Punkt alles klar machen. Vamooo Jungs!
Unsere 60er sind weiter auf dem Vormarsch. Am Montag waren sie auf ein kaltes Gelato an der Gmunder Esplanade und haben im Vorbeigehen kurz 4 Punkte mit nach Hause genommen. Die Gmunder können unseren Legenden nicht viel entgegensetzen, Peter The One and Only Grossmaier und Herby Niesner verteilen gar die Höchststrafe. Im Doppel zittern Herby und El Jefe Walter Kramer kurz, setzen sich aber solide mit 11:9 im Champions durch. Endstand 6:0. Kleine Notiz am Rande, die aber zeigt, warum der ganze Verein zu unseren Alten Eisen aufschaut: Mit dem Spiel in Gmunden haben sie ihre heurige Doppelstatistik auf 10 zu 0 geschraubt. ZEHN zu NULL. Keine einzige Doppelniederlage. Das zeigt, dass zum Gewinnen keine spritzigen Bewegungen notwendig sind, wenn man die feinsten aller Klingen hat. Chapeau Maestros!
Unser S35 Damen hingegen verfallen wieder in alte Muster und verpassen es, sich in Vöcklabruck mit dem zweiten Sieg in Folge zu belohnen. Babsi Loipetsberger und Petra Schwaiger sind ihren Kontrahentinnen mindestens ebenbürtig, müssen sich aber einmal mehr im Champions-Tie Break geschlagen geben. Sandra Gruber zeigt enormen Kampfgeist und holt gegen eine auf dem Papier hoch favorisierte Gegnerin das einzige Single an diesem Nachmittag. Diesen zeigt sie ebenso im Doppel, gemeinsam mit Gitti Kapeller setzt sie sich mit 11:9 im Champions durch. Endstand 2:4. Doch schon am Dienstag gibt es die Chance zur Wiedergutmachung: Zum letzten Saisonheimspiel empfangen unsere Girls die Tabellennachbarn aus Bad Hall und wollen sie vom siebten Platz verstoßen. Auf gehts Mädels - go for it!
Bereits am Freitag empfangen unsere S45 Damen ihre Kontrahentinnen aus Aurach. Die Hongarerinnen erweisen sich an diesem Nachmittag leider eine Nummer zu groß. Im Einzel kann sich lediglich Gitti Ransmayr einen Satz sichern, scheitert aber knapp im Champions-Tie Break. Im Doppel ist sie aber mittlerweile ein eingespieltes Team mit unserer Mutter K. - solider Sieg im Zweierdoppel und somit bleibt beim 1:5 immerhin ein Punkt in Rüstorf. Enger geht es da bei unseren Herren S45 II in Timelkam zu. Das erste Highlight setzt dort erstmal der Capitano selbst: Comebacker Gerald Simsi Simmer, nach einer Verletzung am zweiten Spieltag über einen Monat zum zuschauen verdammt, macht einen Lieferando und serviert ein starkes Einser-Single. Emilio Reisinger liefert ebenso, somit 2:2 nach den Einzeln. So wäre es auch weitergegangen, wäre nicht der Regen gekommen. In der Timelkamer Halle finden sich unsere Señoritas 2 nicht ganz so zurecht - Endstand 2:4. Trotzdem wird ein starker Punkt gegen ein Team aus dem vorderen Tabellenfeld mitgenommen. Sauber Jungs!
Und das Dramatischste kommt zum Schluss: Unsere Señoritas 1 fahren zum Gipfeltreffen nach Pettenbach und mehr Spitzenspiel wirds heuer nicht mehr. Gleich 3 Einzel gehen bis ins Champions. Dort setzen sich Thomas El Maestro Hofmann und Bernardo dos Santos di Capello souverän durch, Othi Huber zieht in seinem leider den Kürzeren. Somit 2:2 nach den Einzel und da hat das Drama noch gar nicht begonnen. Die Doppel spitzen sich zu, die Atmosphäre elektrisierend, jeweils ein erster Satz für Pettenbach und Rüstorf. Regentropfen. Sturm. Unterbrechung. Halle. So drehen sich beide Doppel und wie soll es anders laufen - gehen beide Partien ins Champions. Dort machen dann dieses Mal leider die Pettenbacher die richtigen Punkte zur richtigen Zeit - 8:10 und 6:10 - Tennis kann scho grauslich sei. Nach zwei anschließenden Schnappserl schauts aber schon wieder besser aus. Kopf hoch Jungs, der Titel ist rechnerisch noch drin und das ändert sowieso nichts an einer überragenden Saison. Let’s Go!
Nächstes Wochenende gibt’s auf heimischer Anlage gleich zwei Chancen zum Klassenerhalt: Samstag empfängt unsere 2er Reindlmühl, sonntags unsere 3er Neukirchen bei Lambach.
See U there - Euer UTC.
Comments